Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltBallenstedt
Objekt 264

Roseburg

Landkreis Harz

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Roseburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Roseburg blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück, ist aber selbst gerade einmal 100 Jahre alt. Die erste Burg, die diesen Namen trug, wurde bereits vor 963 errichtet und in einer Urkunde als Rolevesborch erwähnt. Sie befand sich im Besitz des Markgrafen Geros, der die Burg an das Frauenstift Gernrode übertrug. Durch Kaiser Heinrich III. wurde sie im Jahr seines Todes 1056 dem Mönchskloster Ballenstedt übertragen. Sie kehrte allerdings schon im 13. Jahrhundert in den Besitz des Klosters Gernrode zurück. Die näheren Hintergründe sind ungeklärt. Schon bald fiel die Roseburg allerdings an das Fürstentum Anhalt, das mit den Ländereien seinen Dienstmann Albrecht II. von Regenstein belehnte.

Seit 1563 findet die Roseburg keine Erwähnung mehr in den Urkunden, so dass man davon ausgehen kann, dass die Burg zu dieser Zeit bereits zerstört war. Erst 1801 beschloss man, die Burg aus den Landkarten zu streichen. Im Jahr 1905 kaufte der Architekt Bernhard Sehring das Gelände, auf dem die Burg stand und errichtete hier zwei Jahre später eine neue Burg nach mittelalterlichem Vorbild. Mit seinem Tod übernahm erst die DDR die Verwaltung, später ein Orden von Missionaren. 2005 wurde die Roseburg an einen Unternehmer verkauft, der sie im Sommer der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Harz
- Ostharz
- Region Ballenstedt

- Rad- und Wanderwege bei Roseburg Ballenstedt:
- Selketal-Stieg
- Europaradweg R1
- Harzer Grenzweg
- Fürstenweg
- Roseburg-Rundweg
- Ballenstedter Rundwanderweg
- Harzer Klosterwanderweg
- Radweg R1 (Europaradweg)
- Radweg D3 (Europaradweg)
- Radweg Selketalbahn
- Radweg Ballenstedt–Quedlinburg

2025-05-24 10:10 Uhr